• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Datenschutz

Suchen

Hauptmenü

  • Mitgliederverwaltung
  • Vereinseigene Rennräder
  • Training (Winter)
  • Training (Sommer)

Kursangebote

  • Ferienschwimmkurs für Kinder
  • Schwimmkurs für Kinder
  • Kraulkurs für Erwachsene

Breitensportangebot

  • Freizeitgruppe
  • Triathlon

TTH Herbstwanderung So., 22.10.2023

Liebe Mitglieder des Tri-Team Heuchelberg,

wir laden Euch herzlich ein mit uns am Sonntag, den 22.10.2023 an unsere jährlichen Herbstwanderungteilzunehmen.

Dieses Jahr starten und enden wir an der Waldschenke „Neuer Berg“ zwischen Steffen a.H. und Haberschlacht.

Treffpunkt ist an der Waldschenke „Neuer Berg“, Neuer Berg 1, 74193 Schwaigern. Hier können Autos geparkt werden und hier endet auch unsere Rundwanderung.

Wir treffen uns um 14:30 auf dem Wanderparkplatz vor der Waldschenke.

Auf der Strecke von ca. 8,5 km werden wir eine kleine Pause einlegen, bei der wir uns verpflegen können. Wir werden Getränke zum Selbstkostenpreis bereithalten.

Weiterlesen: TTH Herbstwanderung So., 22.10.2023

Tri-Team holt Meistertitel der 2. Bundesliga

Das Finale der 2. Bundesliga Süd hat in diesem Jahr in Viernheim als Mannschafts Wettkampf stattgefunden. Im Jagdstart gingen die Teams entsprechend der Tabellen Platzierung auf die Strecke über 750m, 20km, 5km, welche gemeinsam absolviert wird. Als erstes der Frauen Teams das Tri-Team Heuchelberg mit Mattea Buggle, Fabienne Hagenbuch, Sophia Hagenbuch und Laura Hoffmann.
Das leistungsmässig homogene Team konnte eine sehr gute Teamleistung abgeben. Im stark besetzten Starterfeld reichte das für Platz 5 in Viernheim. Die hohe Leistungsdichte der Liga zeigt sich in der Tageswertung mit den ersten 6 Teams innerhalb von 1 Minute, was die Saison bis zum Ende spannend machte.

Die Mädels vom Tri-Team erzielen damit in ihrer zweiten Saison in der 2. Bundesliga Süd den Meistertitel und gewinnen vor den Teams aus Viernheim und Freiburg. Herzlichen Glückwunsch an alle Starterinnen!

Team Wettkampf Nürnberg: Aus Triathlon wird Duathlon


Beim 4. Rennen der 2. Bundesliga musste leider kurzfristig das Schwimmen aufgrund von Bakterien im See gestrichen werden. Deshalb wurde das Staffelschwimmen durch einen Staffellauf zu Beginn ersetzt und ein Duathlon im Team absolviert. Die Mädels stiegen nach dem Staffellauf von 4x1,5 km auf Position 3 aufs Rad. Diese super Position konnten sie auf dem Rad auch halten. Leider kam es auf der Strecke von 4 kurvigen Runden auf Grund eines nicht regelkonformen Überholvorgangs zu einer Zeitstrafe. Zum Glück konnten die Mädels beim abschließenden Lauf ordentlich Gas geben, sodass sie durch das Absitzen der 60 Sek. Zeitstrafe nur 2 Platzierungen verloren. Enttäuscht über die Platzierung aber dennoch zufrieden mit der Leistung sind wir zuversichtlich für das letzte Rennen und freuen uns im Finale nochmal unsere Leistung zu zeigen.
Platz 1 in der Tabelle konnten wir fürs Finale noch verteidigen.


Start zum 4 x 1,5km Staffellauf

Mannschaftszeitfahren

Kinder Duathlon Waldenburg

18 Kinder der Tri-Kids starteten am Samstag, den 15.07.2023 beim Waldenburger Cross-Kinderduathlon. Nach einem gemeinsamen Warm-Up, Wechselzonenbesichtigung und Abfahren der Radstrecke wurde in 3 Startgruppen jeweils 450m gelaufen - 2 km durch den Wald gefahren und 450m gelaufen. Es galt Höhenmeter und unebene Wege zu überwinden und das ist allen toll gelungen. Ein fairer, sehr schneller Wettkampf bei heißem Wetter! Glückwunsch an die TriKids Luisa Hübscher, Lieselotte Mörmann und Sarah Liebisch, die jeweils PLatz 3 ihrer Altersklasse erreicht haben.
Herzlichen Dank an das Trainerteam, welche die Kinder so toll vorbereitet und begleitet haben.

Finale der Alb-Gold Triathlonliga am Schluchsee

Die Ligasaison 2023 endet für unsere drei Teams von Frauenliga, BaWü Liga Herren und Landesliga Nord Herren mit dem Rennen am Schluchsee.
Aufgrund der vielen Höhenmeter gilt der Triathlon am Schluchsee als selektives Rennen und wird über die olympische Distanz ausgetragen.

Für das Tri-Team wurden folgende Ergebnisse erzielt:


Frauenliga - Team Platz 17
Marlies Weiland
Sarah Laumann
Luisa Müller
Anna Laumann


BaWü Liga Herren - Team Platz 7
Jonathan Löw
Manuel Hoffmann
Florian Hochuli
Sven Schauerhammer


Landesliga Nord Herren - Team Platz 23
Micha Mayer
Jens Haller
Benjamin Baisch

 

Weitere Beiträge ...

  1. Ironman EM in Frankfurt
  2. Langdistanz Debüt im Roth
  3. Ligawochenende in Erbach und Trebgast
  4. Freizeitgruppe beim Triathlon in Haßmersheim

Seite 5 von 33

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Aktuelles

 


Download Broschüre (pdf)

TTH Impressionen 1990-2020