• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Impressum
  • Haftungsausschuss
  • Kontakt
  • Datenschutz

Suchen

Hauptmenü

  • Mitgliederverwaltung
  • Vereinseigene Rennräder
  • Training

Kursangebote

  • Kinderschwimmkurs
  • Kraulkurs für Erwachsene

Breitensportangebot

  • Freizeitgruppe
  • Triathlon

Saisonstart der Liga Teams

Übersicht zur Saison 2022

Das Tri-Team startet mit drei Teams in die Liga Saison 2022. Für unsere Männer geht es am 15. Mai in der Landesliga Nord mit dem Triathlon in Waiblingen los. Eine Woche später treffen sich die 1. Liga und die Landesliga in Neckarsulm. Das Frauen Team startet mit zwei Vorbereitungsrennen am 15.05. beim mz3athlon in Steinheim und am 29.05 im Rahmen des Rhein-Neckar-Cups in Mußbach. Mit diesen Rennkilometern startet am 12.06. unsere erste Saison in der 2. Bundesliga.

Wir bedanken uns beim Verein für die Unterstützung der Teams!


Malaga 2022


Südfrankreich 2022

Rennübersicht unserer Teams

MÄNNER – ALB-GOLD Triathlonliga 1. Liga

22.05. Neckarsulm Sprint Einzel
26.06. Erbach Team Sprint
09.07. Schluchsee Olympische Distanz
17.07. Heidelberg Langsprint

MÄNNER – ALB-GOLD Triathlonliga Landesliga Nord

15.05. Waiblingen Sprint Sonderformat
22.05. Neckarsulm Sprint Einzel
26.06. Erbach Team Sprint
09.07. Schluchsee Olympische Distanz

FRAUEN – 2. Triathlon Bundesliga Süd

12.06. Darmstadt  
18.07. Rothsee  
26.06. Trebgast  
27.08. Viernheim  
04.09. Hannover FINALE

Bericht zur Jugendvollversammlung des Tri-Team Heuchelbergs 2022

Am Donnerstag, dem 07.04.2022, fand im Anschluss an das Jugendtraining in der Horst-Haug-Halle Schwaigern die alljährliche Vollversammlung der Triathlonjugend des Tri-Team Heuchelbergs statt. Nachdem die Versammlung 2021 pandemiebedingt über Videokonferenz hatte stattfinden müssen, war in diesem Jahr wieder eine Durchführung in Präsenz möglich. Neben dem Jugendleiter Dustin Uhlig und Jugendsprecher Magnus Buggle waren zehn Kinder und Jugendliche zwischen zehn und zwanzig Jahren anwesend.

Nach einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr und der einstimmigen Entlastung der Jugendsprecher, wurden Matte Buggle (in Abwesenheit) und Magnus Buggle einstimmig als Jugendsprecherin bzw. Jugendsprecher bestätigt.

Mit dem Ausblick auf mögliche Aktivitäten für 2022, die angesichts der Pandemieentwicklung wieder machbar sind, und der Erinnerung, dass sich alle Kinder und Jugendlichen sowie ihre Eltern sehr gerne mit Fragen und Anregungen bei den Jugendvertretern melden können, endete die die Versammlung.

(Dustin Uhlig)

Generalversammlung des Tri-Team Heuchelberg e. V. am 06.05.2022

Die Generalversammlung für das Jahr 2022 findet am Freitag, den 06.05.2022 ab 19:00 in der Frizhalle, Theodor-Heuss-Straße 12 in 74193 Schwaigern statt. 

Tagesordnung

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Berichte Vorstand und Schatzmeister,
  3. Entlastung Vorstand und Schatzmeister,
  4. Satzungsänderung
  5. Neuwahlen:
    1. Kassenprüfer
  6. Bericht von der Jugendvollversammlung,
  7. Anträge.
  8. Sonstiges
    1. Sportlerehrung

Die Generalversammlung ist die satzungsgemäße Mitgliederversammlung des Tri-Team Heuchelberg e. V. 

Anträge können bis spätestens 22.04.2022, schriftlich beim 1. Vorsitzenden Maikel Gädker, Ahornweg 3 in 74248 Ellhofen oder per E-Mail an Maikel Gädker, eingereicht werden.

Sollte der Termin aufgrund dann geltender Richtlinien zur Bekämpfung der CoronaPandemie nicht möglich sein, teilen wir dies rechtzeitig mit. 

Wichtig: Im Rahmen des Hygienekonzepts benötigen wir eure Voranmeldung. Bitte teilt euer Kommen, vorab per Mail an Werner Eisele, mit.

Entwurf neue Satzung

Florian Angert wird Zweiter beim Ironman Mallorca

Bei seiner zweiten Langdistanz in diesem Jahr sicherte sich Flo nach einer famosen Aufholjagd in 7:57:59 Stunden Rang zwei und zudem das begehrte Startticket für die WM in Kona/Hawaii im Oktober 2022. War er noch als Schnellster aus dem Wasser gekommen, musste er zunächst auf der Radstrecke drei Verfolger ziehen lassen und wechselte an Position 4 zum abschließenden Marathon. Durch einen starken Lauf ließ er zwei Konkurrenten hinter sich und kam noch bis auf wenige Sekunden an den Sieger Leon Chevalier heran (7:57:03 Stunden). Das Podium vervollständigte Cameron Wurf in 8:04:03 Stunden.

Das heißt, Flo darf bei beiden Ironman-Weltmeisterschaften, die im Jahr 2022 stattfinden (zum ersten Mal finden in einem Jahr aufgrund der Pandemie zwei Weltmeisterschaften über die Ironman-Langdistanz statt: im Mai, stellvertretend für Okt. 2021 in St. Georg, Utah und im Oktober in Kona/Hawaii) an den Start gehen! Wir drücken feste die Daumen!

Viele Höhenmeter fordern beim Triathlon de Gérardmer

Die anspruchsvolle Mitteldistanz in den französischen Vogesen bringt alle drei Starter des Tri-Team Heuchelbergs sichtbar an ihre Grenzen. Malte Plappert, der den Triathlon de Gérardmer als sein Lieblingsrennen bezeichnet, spricht selbst von einer „schweren Strecke“. Das Schwimmen im Lac de Gérardmer sind die einzigen 1,9 flachen Kilometer. Danach geht es auf der selektive Radstrecke mit 90 km und insgesamt 1890 Höhenmetern drei Mal hoch zu den Skiliften. Abschließend verläuft auch
die Laufstrecke wellig um den See mit 21 km und 240 Höhenmetern.
Zum Lieblingsrennen machen den Triathlon nicht nur die tolle Landschaft und die vielen Berge, sondern auch die besondere Stimmung und das Strecken Erlebnis. Die Laufstrecke führt über extra für das Rennen aufgebaute Brücken und einen Steg über den See. Einfach einmalig!
Für Malte beginnt das Rennen stark und er kann als sechster auf die Laufstrecke wechseln. Dort verliert er zwei Ränge und kämpft sich als achter mit 11 Minuten Rückstand zur Spitze in Ziel. Zum ersten Mal in Gérardmer am Start waren Manuel und Laura Hoffmann. Manuel belegt den 33. Rang der Gesamtwertung und kommt auf Platz 3 seiner Altersklasse. Laura kommt als 12. Frau im Ziel an und erreicht Rang 2 ihrer Altersklasse.
Es war ein Erlebnis! Der Triathlon de Gérardmer ist super empfehlenswert, vor allem für alle die innerhalb eines Tages möglichst viele Emotionen durchleben wollen!

Weitere Beiträge ...

  1. Platz drei für die Frauen beim Team Wettkampf in Erbach
  2. Dringend Helfer für den Triathlon in Heilbronn gesucht
  3. Dustin Uhlig und Raphael Junghans siegen bei der Challenge Davos
  4. Erfolgreiches Wochenende der Profis in Samorin

Seite 7 von 29

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Aktuelles

 


Jahresbericht TTH 2021 (pdf)


Download Broschüre (pdf)

TTH Impressionen 1990-2020